
Welchen Wolf fütterst du?
Ich habe gerade einen schönen Aphorismus gehört und möchte ihn hier mit Euch teilen. Er spiegelt wunderbar die Erlebnisse wider, die ich unter anderem in der Krankenhaus Geschichte und beim Abnehmen beschrieben habe.
Also, es geht darum, dass wir alle zwei Wölfe in uns haben. Einen hellen, leichten, glücklichen und freien Wolf.

Der helle Wolf ist mutig, neugierig und wissbegierig. Er ist liebevoll und lebt frei von Angst sein selbst gewähltes Leben. Er scheut nicht vor Herausforderungen zurück und liebt es, mit anderen zu teilen.
Er kennt seine Stärken und Schwächen und lässt sich nicht unterordnen.
Er ist ein weiser und liebevoller Führer und scheut sich nicht, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Bei schwierigen Entscheidungen in seinem Leben, wird er stets mutig die neue Herausforderung annehmen.
Er lebt in seiner Eigenmacht.

Und einen dunklen, schweren und unfreien Wolf.
Der dunkle Wolf ist ängstlich und unsicher. Er nährt Ärger und Groll in sich und glaubt immer, die anderen seien Schuld.
Aus diesem Grund kann er seine Stärken nicht erkennen und sich deshalb auch nicht seinen Schwächen stellen. So leidet er unter ihnen. Genau so geht er mit anderen um. Er glaubt sich als Opfer.
Er hat keine Ahnung von seiner Eigenmacht und übernimmt somit auch keine Eigenverantwortung. Er passt sich dem Rudel an, ohne sein eigenes Leben zu bestimmen und infolgedessen zu leben. Bei schwierigen Entscheidungen in seinem Leben, wird er immer den Weg wählen, den ihm seine Angst zeigt.
Er lebt seine Konditionierungen und somit ein Leben anderer, um ihren Anforderungen zu genügen.
Beide Wölfe haben Hunger und wollen regelmäßig gefüttert werden, damit sie stark und gesund bleiben.
Welcher Wolf wird der stärkere sein?

Natürlich der Wolf, der die meiste Nahrung erhält.